Sein besonderes Engagement liegt in den Bereichen innovative und
minimal-invasive operative Verfahren in der Gynäkologie bes. Gynäk. Onkologie,
in der Molekularbiologie und -genetik der Frauenheilkunde.
Kurzvita
- Studium der Humanmedizin in Mainz, Berlin und München. Promotion
- 1989–1992: USA-Aufenthalt. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Salk Insitute
for Biological Studies, La Jolla und an der University of California, San Diego
- 1997 Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe.
Arbeitsgruppenleiter Molekularbiologie-Labor
- 1997 Oberarzt Universitätsfrauenklinik Ulm. Habilitation
- 1999–2004: C3-Professur auf Lebenszeit.
Leitender OA Universitätsfrauenklinik Freiburg
- 2004–2008: Stellv. Klinikdirektor, I. Universitätsfrauenklinik München
- 2003–2005: Berufsbegleitendes Wirtschaftsstudium,
HNU Hochschule Neu-Ulm. Master of Business Administration
- Bis heute: Direktor der Universitätsfrauenklinik Jena,
Leiter der Profilzentren Interdisziplinäres Brustzentrum Jena
(Dt. Krebsgesellschaft DKG/Dt. Ges. Senologie DGS), u.a.
- Mitglied in diversen wissenschaftlichen nationalen und internationalen Fachgesellschaften
Mitglied in nationalen und internationalen Fachgesellschaften, Kommissionen und Vorständen.